Die Wenigsten sorgen für den Fall vor, dass sie nicht mehr eigene Entscheidungen treffen können, sei es aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls, indem sie […]
Artikel lesen ►Viele Ehepaare sind der Meinung, dass das erwirtschaftete Vermögen zunächst in der Generation bleiben soll, welche es erwirtschaftet hat. Zu diesem Zweck errichten viele Ehepaare […]
Artikel lesen ►Es ist ärgerlich, wenn man durch ein Testament von der Erbfolge ausgeschlossen wird. Es besteht dann nur ein Anspruch auf den Pflichtteil. Dieser beträgt die […]
Artikel lesen ►Ehegatten hatten ein wechselbezügliches Testament (Berliner Testament) errichtet. Nach dem Versterben des Ehemannes berief sich die Ehefrau darauf, dass das Testament widerrufen worden sei...
Artikel lesen ►Die Formulierung in einem gemeinschaftlichen Testament, dass ein Schlusserbe bei „gleichzeitigem Ableben“ oder „bei gleichzeitigem Versterben“ eingesetzt werden soll...
Artikel lesen ►Wenn ein Pflichtteilsberechtigter im Rahmen einer Stufenklage einen Anspruch auf Auskunft durch Vorlage eines privatschriftlichen Nachlassverzeichnisses geltend macht...
Artikel lesen ►