Verkehrsrecht Fürth

Das Verkehrsrecht umfasst alle Vorgänge im Straßenverkehr und damit verbundene rechtliche Angelegenheiten.

Häufig handelt es sich dabei um Vorfälle wie Rotlichtverstoß, Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot, Bußgeldbescheid, Verkehrsunfall oder die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis.

Unsere Kanzlei an der Grenze zwischen Fürth und Nürnberg berät Sie gerne zu allen Fragen des Verkehrsrechts.

Frau, die entsetzt über einen Verkehrsunfall ist. Hier kann ein Anwalt für Verkehrsrecht helfen.

Unsere Kanzlei hilft im Verkehrsrecht!

Bußgeld & Ordnungswidrigkeiten

Bei einem Verstoß gegen die StVO drohen Bußgelder, Punke in Flenßburg und mitunter sogar Fahrverbote. Wir unterstützen Sie bei verkehrsrechtlichen Verfahren!

Mehr erfahren

Fahrzeug & Fahrerlaubnis

Beim Kauf oder beim Leasing eines Fahrzeugs, aber auch rund um die gültige Fahrerlaubnis gibt es viel zu beachten. Wir beraten Sie bei all Ihren Fragen!

Mehr erfahren

Schaden

Im Falle eines Unfalls müssen Themen wie Schadensersatz und Schmerzensgeld verlässlich geklärt werden. Wir übernehmen sämtliche Korrespondenz und die Vertretung in gerichtlichen Verfahren.

Mehr erfahren
Roland Tilch ist ein erfahrener Anwalt für Verkehrsrecht in Fürth und vertritt auch Mandanten in Nürnberg, Erlangen und ganz Franken.

Roland Tilch ist Ihr Anwalt für Verkehrsrecht in Fürth

Im Verkehrsrecht geht es um die vielfältigen Fragestellungen und Konflikte rund um Verstöße und Schäden im Straßenverkehr. Als erfahrener Anwalt für Verkehrsrecht steht Roland Tilch Ihnen als Experte für alle verkehrsrechtlichen Fragen zur Verfügung – in Fürth, Nürnberg, Erlangen und darüber hinaus. Als Fachanwalt für Versicherungsrecht kann er insbesondere bei Streit mit der Kfz-Haftpflichtversicherung helfen.

FAQ

Wer zahlt meinen Verkehrsrechts-Anwalt bei einem unverschuldeten Unfall?
Die Haftpflichtversicherung der Gegenseite.
Wenn ich von der Polizei zur Beschuldigtenvernehmung geladen werde, muss ich kommen?
Sie müssen nicht hingehen. Schalten Sie sofort einen Anwalt ein.
Darf mir die gegnerische Haftpflichtversicherung den Sachverständigen auswählen?
Sie haben das Recht, den von Ihnen gewünschten Sachverständigen zu beauftragen.

 

Aktuelle Fälle im Verkehrsrecht: Schnelle Antworten auf drängende Fragen!

Gesetzliche Unfallversicherung

Unser Anwalt für Verkehrsrecht erklärt, wann die gesetzliche Unfallversicherung zahlt und wann nicht.

Mehr erfahren

Der Auffahrunfall

Von einem Auffahrunfall spricht man, wenn mehrere Fahrzeuge, die sich in gleicher Fahrtrichtung bewegen, miteinander deshalb kollidieren, weil das hintere Fahrzeug schneller fährt, als das vordere. Der Unfall kann sich aber auch so ereignen, dass der Vorausfahrende zögert und abbremst...

Mehr erfahren

Telefonieren mit dem Handy

Ein Handy in der Hand zu halten während einer Autofahrt kann teuer werden. Wenn ein Unfall passiert, sind bis zu 200,00 EUR, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot fällig. Solche Verstöße sind allerdings im polizeilichen Alltag massenhaft vorkommende Ordnungswidrigkeiten...

Mehr erfahren