Alle Beiträge im Rechtsgebiet Vertragsrecht

Frisst die Inflation die Indexmiete auf?
Bei der Neuvermietung einer Wohnung gibt es drei Möglichkeiten der Mietanpassung, nämlich gesetzliche Mietanpassung, Staffelmiete und Indexmiete. Letztere war bislang die zweitbeste Form einer Mietanpassung. […]
Artikel lesen ►
Immer Ärger mit dem Müll
Anfallender Müll kann ein Mietverhältnis belasten. Im Zeichen des Recyclings haben mittlerweile alle Gemeinden die Mülltrennung eingeführt. Dies führt gerade in Mehrfamilienhäusern zu Problemen, wenn […]
Artikel lesen ►
Wir vermieten zum ersten Mal – das läuft bestimmt gut!
Vermietet man zum ersten Mal eine Wohnung oder ein Haus, stellt sich der junge Vermieter die Frage, welche Miete er verlangen darf. Die wenigsten Vermieter […]
Artikel lesen ►
Das Sparen von Gas als Grund für eine Mietminderung
Aufgrund der Sanktion gegenüber Russland werden die nach Deutschland importierten Gasmengen weniger. Politiker rufen die Bürger bereits zu einem sparsamen Verbrauch von Gas auf. Vereinzelt […]
Artikel lesen ►
Digitale Produkte und Waren mit digitalen Elementen
Zum 1. Januar 2022 hat auch das Kaufrecht ein Update bekommen. Es gibt nun Regeln für Verbraucherverträge über Apps, Software und andere digitale Produkte sowie […]
Artikel lesen ►
Der Mietvertrag per WhatsApp
In unserer schnelllebigen Zeit, die durch soziale Medien und Messenger-Dienste geprägt ist, ist nicht jedem bewusst, dass auch ein über diese Dienste geschlossener Vertrag wirksam […]
Artikel lesen ►
Darum prüfe, bevor du zahlst!
Einmal im Jahr wird in einem laufenden Mietverhältnis über die Betriebskosten abgerechnet. Dies kann für den Mieter insbesondere dann überraschend sein, wenn er etwas nachzahlen […]
Artikel lesen ►
Der schludrige Mietvertrag
Ein Mietvertrag ist meist schnell ausgefüllt und unterschrieben. Bei den Angaben im Mietvertrag sollten Mieter und Vermieter jedoch nicht schludrig werden. Die Wohnung sollte eindeutig […]
Artikel lesen ►
Hochzeit im Schloß
Eine Hochzeit feiert man zumeist nur einmal und soll ein schöner Tag im Leben sein. Eine große Hochzeitsfeier mit Freunden und Verwandten kann aber wegen […]
Artikel lesen ►
Wem gehört eigentlich die Mietkaution?
Bei Abschluss eines Mietvertrages wird regelmäßig vereinbart, dass der Mieter dem Vermieter eine Mietkaution stellt. Diese soll dem Vermieter als Sicherheit dafür dienen, wenn der […]
Artikel lesen ►