Alle Beiträge im Rechtsgebiet Immobilienrecht

Hilfe ich habe ein Denkmal gekauft!
Wenn ein Verkäufer beim Verkauf einer Immobilie nicht offenbart, dass das verkaufte Gebäude unter Denkmalschutz steht, dann liegt kein Rechtsmangel, sondern ein Sachmangel vor...
Artikel lesen ►
Hilfe – Äste ragen über mein Grundstück!
Ein Anspruch eines Grundstückseigentümers gegen seinen Nachbarn auf Zurückschneiden herüberragender Äste kann verjähren. Es gilt hier die regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren...
Artikel lesen ►
Achtung – Energieausweise für Gebäude verlieren nach zehn Jahren ihre Gültigkeit
Auch im April 2019 verlieren wieder einige Energieausweise für Wohngebäude ihre Gültigkeit. Die Energieausweise, die seit 2009 für Häuser ab dem Baujahr 1966 und später...
Artikel lesen ►
Reservierungsvereinbarung beim Grundstückskauf – ist diese verbindlich?
Schließen Parteien eine Reservierungsvereinbarung vor Abschluss eines Grundstückserwerbsvertrags mit einem Bauträger, so muss diese Vereinbarung notariell beurkundet werden...
Artikel lesen ►
Airbnb – Luftmatratze und Frühstück
Airbnb ist mittlerweile in aller Munde. Reisende können dabei über eine Online-Plattform Unterkünfte sowohl von privaten als auch kommerziellen Gastgebern für die Dauer eines Urlaubs in einer fremden Stadt...
Artikel lesen ►